mäßigen

mäßigen
'mɛːsigən
v
1) moderar, atenuar, mitigar
2)

sich mäßigen — moderarse

mäßigen ['mε:sɪgən]
I transitives Verb
moderar
II reflexives Verb
sich mäßigen
1 dig(sich beherrschen) moderarse
2 dig(Orkan) calmarse
transitives Verb
moderar
[Worte] medir
————————
sich mäßigen reflexives Verb
moderarse

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Mira otros diccionarios:

  • Mäßigen — Mäßigen, verb. reg. act. Maße geben, mäßig machen, den höhern Grad der Intension mildern. Ein Vernünftiger mäßiger seine Rede, Sprichw. 17, 27, er schränket sie ein, redet wenig. Eines Rechnung mäßigen, wofür im gemeinen Leben, sie moderiren… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • mäßigen — V. (Aufbaustufe) geh.: etw. auf ein geringeres Maß bringen, etw. abschwächen Synonyme: abmildern, bremsen, dämpfen, drosseln, einschränken, herabmindern, reduzieren, senken, vermindern, verringern, zügeln Beispiel: Als er seine Mutter sah,… …   Extremes Deutsch

  • mäßigen — ↑moderieren, ↑temperieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • mäßigen — zur Räson bringen; zügeln; jemanden zur Besinnung bringen; an die Kandare nehmen (umgangssprachlich); menagieren (veraltet); drosseln; jemanden zur Vernunft bringen * * * mä|ßi|gen [ mɛ:sɪgn̩]: a) <itr.; …   Universal-Lexikon

  • mäßigen — abdämpfen, abmildern, abschwächen, bremsen, dämpfen, die Spitze nehmen, drosseln, einen Dämpfer aufsetzen, einschränken, herabmindern, herabsetzen, herunterschrauben, lindern, mildern, reduzieren, schmälern, senken, verkleinern, verlangsamen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • mäßigen — mä̲·ßi·gen; mäßigte, hat gemäßigt; [Vt] 1 etwas mäßigen bewirken, dass etwas weniger intensiv ist als vorher ≈ mildern, zügeln <seinen Zorn, sein Temperament, seine Worte, seine Begierde mäßigen; seinen Ton mäßigen>; [Vr] 2 sich (bei / in… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • mäßigen — mäßig »Maß haltend; das richtige Maß nicht überschreitend; knapp, gering, unbefriedigend«: Das Adjektiv (mhd. mæ̅z̧ic, ahd. māz̧īg) ist von dem unter ↑ Maß behandelten Substantiv abgeleitet. Es spielt heute eine überaus große Rolle als Suffix,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • mäßigen — mä|ßi|gen ; sich mäßigen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • mäßigen, sich — sich mäßigen V. (Oberstufe) geh.: allmählich an Stärke verlieren Synonyme: abebben, sich abflachen, abflauen, abklingen, abnehmen, sich abschwächen, absinken, nachlassen, sich reduzieren, sinken, zurückgehen, erlahmen (geh.), verebben (geh.)… …   Extremes Deutsch

  • in einer mäßigen geschwinden Bewegung mit einer komischen Art gesungen — нем. [ин а/йнэр мэ/сиген гешви/ндэн бэвэ/гунг мит а/йнэр ко/мишэн арт гезу/нген] петь в умеренно быстром движении с комич. выражением; см. Бетховен. «Путешествие Уриана» …   Словарь иностранных музыкальных терминов

  • moderieren — mo|de|rie|ren [mode ri:rən] <tr./itr.; hat (Rundfunk, Fernsehen): (eine Sendung) mit verbindenden Kommentaren in ihrem Ablauf begleiten: ein politisches Magazin moderieren; sie moderiert schon seit Jahren beim Fernsehen. Syn.: die/eine Sendung …   Universal-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”